Stick oder Druck? - Wir setzen ihr Logo in Szene
... UND KÜMMERN UNS UM IHRE AUSSENWIRKUNG.
Mit Textilveredelung sind wir aufgewachsen. Alle veredelten Textilien durchlaufen unsere hauseigene Produktion in Vilsbiburg. Somit können wir Ihre Wünsche und Anforderungen sehr flexibel und in höchster Qualität umsetzen – egal ob mit Nadel und Garn oder Aufdruck durch Transferfolien.
Durch unsere hohen Kapazitäten durchlaufen im Schnitt täglich bis zu 1.900 Textilien unsere Produktion. Unsere MitarbeiterInnen besuchen regelmäßig Fortbildungen und durch Investitionen in unseren Maschinenpark – wie Industriestick- & Nähmaschinen, Transferpressen oder auch Textildrucker – arbeiten wir stetig daran, in der Textilveredelung Maßstäbe zu setzen.
Stick - Die edelste & nachhaltigste Variante
Textilstickerei
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen mit der maximalen Werbewirkung mittels Textilstick in Stoff oder Leder. Direkteinstickung ist zweifellos eine der edels- ten Formen der Werbeanbringung auf Textilien. Bei vielen Artikeln ist Sticken auf Grund der Beschaffenheit zudem die einzige Möglichkeit einer sauberen und hochwertigen Ausführung.
Häufig wird bei einer Waschbeständigkeit über 40°C eine Einstickung empfoh- len, da Stickgarn auch bei hohen Waschtemperaturen und hoher Waschhäufigkeit enorm beständig ist und die Farben nicht verblassen.
Wir können auch die Warnschutz- & Multinormkleidung mit den richtigen Materialien veredeln, ohne das die Zertifizierung erlischt.
Unsere absolute Empfehlung für alle Teile mit Ausnahme von Wetterschutz-Textilien.
- Motivgröße: bis 40 x 30 cm
- große Garnauswahl: Standard, matt, fluoreszierend, recycled, mettalic
- bis zu 16 unterschiedliche Garnfarben in einem Stickgang
- 3D Stick für besondere Effekte
STICKEIGENSCHAFTEN IM ÜBERBLICK
Waschbeständigkeit bis 60°C
Farb- und Formbeständig
Lichtecht
Textildruck
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen flexibel und vielseitig. Der Textildruck ist besonders für große Logos eine gute Wahl, da der Druck sehr flexibel ist und sich an die Bewegungen des Körpers gut anpasst.
Die Drucktechnik richtet sich nach dem Design, der Textilbeschaffenheit und der Auflagenhöhe. Da Transferlogos mithilfe von Wärme und Druck aufgepresst werden, empfehlen wir einen möglichst hohen Baumwollanteil im Textil, da die Kunststofffasern unter der Hitze schmelzen könnten.
Die meisten Transfers sind bis zu 30° C waschbar. Für die längere Haltbarkeit empfehlen wir ohne Weichspüler zu waschen und auf der bedruckten Fläche nicht zu bügeln.
- ideal für große Logos
- sehr flexibel
- verschiedene Druckverfahren: Flexdruck, Flockdruck, Siebdruck, reflektierend, flauschig, flammhemmend
- ein- und mehrfarbig möglich
- 3D Druck für besondere Effekte
Druck - Die flexible Variante
DRUCKEIGENSCHAFTEN IM ÜBERBLICK
Waschbeständigkeit bis 30°C
Flexibel und beweglich
Für große Logos
Wie frage ich meine individuelle Veredelung an?
Sie wählen Ihre Wunschartikel und füllen den Warenkorb entsprechend.
Alternativ können Sie auch bei einem Artikel selbst eine Veredelungsanfrage stellen.
Im Warenkorb gehen Sie auf VEREDELUNGSANFRAGE statt zur Kasse. Im Anschluss füllen Sie diese mit Ihrem Wunsch aus.
Sie haben dort auch die Möglichkeit Ihr Logo bereits an uns zu senden um das Angebot noch genauer zu erhalten.
Wir kennen durch den Warenkorb Ihre Wunschartikel und durch den Text mit Anhang Ihren Bedarf an individueller Veredelung.
So können wir in der Regel innerhalb von 24 Stunden ein ausführliches Angebot für Sie vorbereiten.